GLNS berät Afinum und synaforce beim Erwerb der LANx

Die von der Beteiligungsgesellschaft Afinum gehaltene synaforce hat die in München ansässige LANx GmbH erworben. LANx ist tätig im Bereich Private und Public Cloud Services, Managed Hosting und IT-Security. LANx bietet seit mehr als 20 Jahren Digitalisierungsstrategien und IT-Dienstleistungen für KMUs an, insbesondere aus der Gesundheits-, Automotive- und Medienbranche, sowie Hochschulen.

Die synaforce Gruppe ist ein Anbieter von High-End-Cloud, Datacenter und Software-Lösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit, höchste Verfügbarkeit und Datensicherheit.

GLNS hat bei dieser Transaktion umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Ludger Schult, Eva-Maria Bayer, Jennifer Blümlein (alle M&A/Private Equity), Andreas Scheidle (Steuern) sowie Dr. Anselm Lenhard und Philipp Büchler (beide Finanzierung).

In den Bereichen IP/IT und Datenschutz arbeitete GLNS erneut mit Lubberger Lehment (Dr. Benjamin Koch, Dr. David Weller und Leonard Pietsch) zusammen, im Bereich Arbeitsrecht mit Pusch Wahlig Workplace Law (Dr. Marius Fritzsche).

GLNS hat Afinum beim Erwerb der synaforce (Hartl Group) beraten und diese seit dem beim Erwerb mehrerer hochspezialisierter, regionaler Anbietern von innovativen IT-Dienstleistungen und Datacenter Lösungen unterstützt.

Download Pressemitteilung