Das deutsche Tech-Unternehmen Enmacc hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde einen zweistelligen Millionenbetrag eingesammelt. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Klima Energy Transition. Zudem investierten Chevron Technology Ventures und bestehende Investoren. In den nächsten Wochen werden sich noch weitere Investoren an der bereits überzeichneten Runde beteiligen.
Enmacc wurde 2016 in München gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Energiemarkt zu digitalisieren: Das Start-up ermöglicht über eine digitale Handelsplattform den außerbörslichen Terminhandel mit Gas, Strom und Grünstromzertifikaten. Damit tritt Enmacc als Alternative zu Brokern und Börsen auf.
Nach eigenen Angaben nutzt bereits die überwiegende Mehrheit der deutschen Marktteilnehmer – 240 Stadtwerke, Energieversorger, Händler und Industrieunternehmen – die Plattform von Enmacc. Europaweit sind es über 450 Unternehmen aus 21 Ländern.
GLNS hat in dieser Finanzierungsrunde Enmacc umfassend beraten. Zum Team gehörten Dr. Daniel Gubitz und Dr. Patrick Droese (beide Corporate/Venture Capital). An der Seite des Hauptinvestors stand Osborne Clarke.