Die Nagarro SE mit Sitz in München hat am 5. Februar 2025 ein Rückkaufprogramm zum Erwerb eigener Aktien in einem Gesamtvolumen von bis zu EUR 70 Millionen angekündigt. Die börsennotierte und im SDAX und TecDAX enthaltene Nagarro SE ist ein weltweit führender IT-Dienstleister in den Bereichen digitale Produktentwicklung, Digital Commerce und Customer Experience, Big-Data- und KI-Dienstleistungen sowie Beratung zu ERP der neuesten Generation und Managed Services.
Der Vorstand der Nagarro SE hat beschlossen, unter Ausnutzung der von der Hauptversammlung am 30. Oktober 2020 erteilten Ermächtigung insgesamt bis zu 684.384 Aktien (entsprechend einem Anteil von rund 4,97 % des Grundkapitals der Gesellschaft) bis zu einem Gesamtkaufpreis von EUR 70 Millionen über die Börse zu erwerben. Die erworbenen Aktien können zu allen in der Ermächtigung genannten Zwecken verwendet werden.
Der Rückkauf wird ab dem 6. Februar 2025 von einem Kreditinstitut durchgeführt. Der Rückkauf erfolgt unter Berücksichtigung der Safe-Harbour-Regelungen der Marktmissbrauchsverordnung und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 vom 8. März 2016. Das Kreditinstitut trifft seine Entscheidungen über den Zeitpunkt des Erwerbs sowie die Höhe des einzelnen Rückkaufs unabhängig und unbeeinflusst von der Gesellschaft.
GLNS berät die Nagarro SE erneut in allen Belangen des Aktienrückkaufs umfassend mit Dr. Bernd Graßl und Konrad Hildebrand.