Das Münchner Travel-Tech-Start-up Holidu GmbH hat in seiner Series-E-Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro eingesammelt. An der Runde beteiligten sich bestehende und neue Investoren, darunter Northzone, 83NORTH, Prime Ventures, HV Capital, Vintage Investment Partners und Commonfund Capital als Eigenkapitalinvestoren sowie Claret Capital und Silicon Valley Bank als Risikokapitalgeber.
Holidu wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seitdem eine rasant wachsende Buchungsplattform für Ferienvermietungen aufgebaut. Daneben hat das Unternehmen eine synergetische und sehr erfolgreiche Software- und Servicelösung für Gastgeber entwickelt: Bookiply hilft Einzeleigentümern, mit weniger Aufwand mehr Buchungen zu generieren und sorgt für ein verlässlich gutes Gästeerlebnis. Im Jahr 2021 stieg der Umsatz von Holidu im Vergleich zum Vorjahr um 100 Prozent.
GLNS hat bei dieser Transaktion den internationalen Risiko- und Wachstumsinvestor Northzone beraten. Zum Team unter der Federführung von Dr. Daniel Gubitz gehörten Ferdinand Graf von Spreti (beide Corporate/Venture Capital), Dr. Anselm Lenhard und Nicholas Schildhauer (beide Finance), Thomas Schafft von SSH Rechtsanwälte (IP/IT/Datenschutz) sowie Dr. Marius Fritzsche von Pusch Wahlig Workplace Law (Arbeitsrecht). Northzone's Tom McGinn leitete die Transaktion intern.
Holidu wurde von einem Team Dr. Marco Eickmann von Lutz Abel beraten.