Dr. Anselm Lenhard, LL.M.

Partner
  • Studium an der Universität Konstanz, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Dr. iur.) und der London School of Economics and Political Science (LSE) (LL.M. in Corporate Law)
  • Referendariat in Frankfurt am Main und München
  • Zulassung als Rechtsanwalt
  • Zuvor Rechtsanwalt bei Freshfields Bruckhaus Deringer in München und New York, einschließlich Tätigkeit in der Corporate M&A Abteilung der Deutsche Bank AG, New York Branch im Rahmen eines Secondments, und Syndikusrechtsanwalt in der Bank- und Finanzrechtsabteilung der Siemens AG, München


Tätigkeitsgebiete:


Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch

Ausgewählte Mandate

  • FSN Capital bei der Finanzierung des Erwerbs von Bäcker Görtz, bei der Unitranche-Finanzierung für den Erwerb von ecovium (ehemals: MHP Solution Group) sowie der Super Senior/Senior-Refinanzierung von ecovium im Rahmen des Zukaufs der griechischen Mantis Gruppe
  • Afinum bei strukturierten Kreditfinanzierungen für die Akquisitionen von Christian Koenen Gruppe, Hartl Group, Fishing King und FAST LTA (einschließlich der Finanzierung von Add-On Akquisitionen)
  • LMP PARTNERS bei Rekapitalisierung und Buy-and-Build Finanzierung durch von Apera Asset Management beratene Kreditfonds zur Verfügung gestellte Unitranche-Finanzierung
  • AUDI bei den Finanzierungsaspekten der Joint-Ventures mit Lufthansa Industry Solutions und Capgemini
  • Ewald Dörken AG bei strategischer Akquisitionsfinanzierung für den Erwerb der Wischemann-Gruppe
  • P&P Group bei erster Schuldscheindarlehenstransaktion mit ESG-Link
  • zooplus (ehemals MDAX notiert) bei EUR 120.000.000 Debüt-Konsortialkreditfinanzierung sowie deren Änderung und Neufassung nach erfolgreichem öffentlichen Übernahmeangebot durch Hellman & Friedman und EQT
  • Marley Spoon bei USD 65.000.000 Kreditfinanzierung durch Runway Growth Credit Fund sowie bei Venture Debt-Finanzierungen durch Western Technology Investment (WTI) und Global Growth Capital
  • EMERAM Capital Partners bei der Finanzierung des Erwerbs von sofatutor
  • smava bei der Finanzierung des Erwerbs von Finanzcheck durch unter anderem eine von Kreos Capital und Proventus Capital Partners zur Verfügung gestellte Venture Debt-Finanzierung
  • Egeria Capital Management bei der Finanzierung des Erwerbs der Klafs Gruppe
  • Marley Spoon bei kombiniertem Eigen- und Fremdkapitalinvestment in Höhe von AUD 30.050.000 der Woolworths-Gruppe, dem Betreiber der größten australischen Supermarktkette, und bei Investment von Union Square Ventures
  • MorphoSys (MDAX und TecDAX) bei konzerninterner Finanzierung
  • Zalando beim Abschluss einer besicherten revolvierenden Kreditlinie über EUR 200.000.000 im Rahmen des Börsengangs sowie deren unbesicherten Refinanzierung und Aufstockung auf EUR 500.000.000*
  • Deutsche Bank und Commerzbank als Arrangeure einer besicherten syndizierten revolvierenden Kreditlinie über EUR 150.000.000 für SGL Carbon*
  • MEDIAN Kliniken, einem Betreiber von Rehabilitationskliniken, zu sämtlichen grundpfandrechtlich besicherten Finanzierungen über den gesamten Investitionszyklus der Finanzinvestoren Advent International und MARCOL, einschließlich einer fremdfinanzierten Ausschüttung an die Anteilseigner, sowie im Rahmen des Verkaufs von MEDIAN Kliniken an Waterland Private Equity und dem anschließenden Sale-and-Lease-Back der Klinikgrundstücke an einen US-amerikanischen Immobilieninvestor*
  • Mehrere DAX und MDAX Konzerne sowie internationale und mittelständische Unternehmensgruppen beim Abschluss von syndizierten Kreditfazilitäten und Schuldscheindarlehen sowie im Zusammenhang mit Anleihebegebungen (einschließlich kombinierter Bank- und Anleihefinanzierungen)*
  • Ein internationales Bankenkonsortium im Zusammenhang mit der Insolvenz der internationalen Kreditnehmergruppe unter einer großvolumigen Avalfazilität (einschließlich der Betreuung der einzelnen Insolvenzverfahren in verschiedenen Jurisdiktionen)*

* in Vorgängerkanzlei bearbeitet

Veröffentlichungen

  • Origination and Distribution of Debt: Risks and Regulatory Solutions, EJRR 2011, 340 ff.
  • Die Vorschläge zur Reform des englischen Mobiliarkreditsicherungsrechts. Ein Wegweiser für eine europäische Harmonisierung? Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Bd. 233, Tübingen 2010 (Diss. Jur. Univ. Würzburg)
  • Die Pflicht zur Registrierung von Sicherungsrechten nach englischem Gesellschaftsrecht – Ein Risiko für Kreditgeber einer Scheinauslandsgesellschaft in der Form einer englischen Limited, RIW 2007, 348 ff.

 

 

Dr. Anselm Lenhard, LL.M.

Karolinen Karree
Karlstr. 10
80333 München



T: +49 89 89 05 89-246
F: +49 89 89 05 89-299
lenhard@glns.de
vCard herunterladen
LinkedIn