Dr. Daniel Epe, LL.M.

Partner

  • Studium an den Universitäten Würzburg, Lausanne und München; LL.M.-Studium am University College London
  • Promotion bei Prof. Dr. Teichmann an der Universität Würzburg
  • Referendariat in München und Ingolstadt
  • Zulassung als Rechtsanwalt
  • Zuvor Rechtsanwalt bei Allen & Overy LLP in München


Tätigkeitsgebiete:


Sprachen: Deutsch, Englisch

Ausgewählte Mandate

  • KUKA beim Verkauf des Teilbereichs Automation Integration
  • FSN Capital beim Erwerb der Lobster-Gruppe 
  • Afinum beim Erwerb der Christian Koenen Gruppe
  • FSN Capital beim Erwerb von Bäcker Görtz
  • Razor Group beim vollständigen Erwerb von factory14
  • Merten Gruppe bei Erwerb der Gämmerle GmbH
  • FSN Capital und ecovium bei Erwerb der Mantis-Gruppe
  • WEKA Group beim Verkauf der frechverlag GmbH an die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Zoom bei Übernahme von kites
  • Gesellschafter beim Verkauf der MorethanIP GmbH an Synopsys
  • EMERAM Capital Partners beim Erwerb von sofatutor
  • smava beim Erwerb von Finanzcheck und dessen Finanzierung
  • Egeria beim Erwerb der Klafs Gruppe und dessen Finanzierung
  • FSN Capital beim Erwerb der MHP Solution Group
  • PARAGON PARTNERS beim Erwerb der WEKA Firmengruppe
  • Delivery Hero beim Erwerb der Honest Food Company
  • Afinum beim Erwerb der FAST LTA
  • ARMIRA beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Scheu-Dental Gruppe
  • Afinum bei der Beteiligung an der Golf Versand Hannover GmbH (all4golf)
  • The Riverside Company beim Verkauf von Arena, Hersteller von Schwimmbekleidung, an Capvis Equity Partners*
  • Bilfinger SE beim Verkauf der osteuropäischen Bausparte MCE-Gruppe an Habau*
  • Bilfinger SE beim Verkauf des Anlagebauspezialisten für Rohrleitungen Scheven GmbH an DUBAG Deutsche Unternehmensbeteiligungen GmbH*
  • Gruppe von Finanzinvestoren bei Beendigung und Aufteilung eines Joint-Ventures über Warenhausimmobilien sowie bei anschließender Veräußerung dieser Immobilien*
  • Mehrere DAX Unternehmen bei Vorbereitung der jährlichen Hauptversammlungen und zusammenhängenden Kapitalmarktrechts- und Corporate Governance Fragen*
  • Mehrere internationale Unternehmen aus der Verpackungsindustrie bei konzerninternen Reorganisationen*
  • The Riverside Company beim Erwerb von Bike24 von Gründern*
  • The Riverside Company beim Verkauf von Diatron, Hersteller von Blutanalysegeräten, an Stratec Biomedical AG*
  • Finanzinvestoren beim Verkauf ihrer Beteiligung an einem führenden deutschen Verpackungsunternehmen an Mehrheitsgesellschafter*
  • Bilfinger SE beim Verkauf des Tagebau- und Kraftwerkservice Anbieters SIK Peitz GmbH an Radial Capital Partners*
  • Treofan-Gruppe beim Verkauf des Amerikageschäfts an CCL Industries*

*in Vorgängerkanzlei bearbeitet

Veröffentlichungen

Kommentare

  • Kommentierung zu §§ 241 ff. in Thomas Wachter (Hrsg.), "Kommentar zum Aktiengesetz", 3. Auflage, 2018, RWS Verlag

Bücher

  • Die neue kapitalmarktrechtliche Beteiligungstransparenz, Dissertation, 2018, Ergon Verlag
  • Co-Autor mit Krüger, Astrid, Kapitel 26: Gesellschaftsrechtliche Fragen in: Prinz/Witt, Steuerliche Organschaft, 2015, Otto Schmidt Verlag

Aufsätze

  • Co-Autor mit Teichmann, Christoph, „Neuer Regelungsansatz in der kapitalmarktrechtlichen Beteiligungstransparenz – Generalklausel statt Fallgruppen-Lösung“, WM 2010, 1477
  • Co-Autor mit Teichmann, Christoph, Die neuen Meldepflichten für künftig erwerbbare Stimmrechte (§§ 25,25a WpHG)", WM 2012, 1213

Dr. Daniel Epe, LL.M.

Karolinen Karree
Karlstr. 10
80333 München




T: +49 89 89 05 89-257
F: +49 89 89 05 89-299
epe@glns.de
vCard herunterladen
LinkedIn