Dr. Daniel Gubitz, LL.M.

Partner
  • Studium an den Universitäten Regensburg (Dr. iur.), Paris X und der Tulane University in New Orleans (LL.M.)
  • Referendariat in Düsseldorf, New York und Madrid
  • Zulassung als Rechtsanwalt und als Attorney-at-Law in New York, USA, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Zuvor Rechtsanwalt bei Milbank, Tweed, Hadley & McCloy in München und Frankfurt/Main


Tätigkeitsgebiete:


Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch

Ausgewählte Mandate

  • IVP bei der Investition in DeepL
  • Northzone bei der Serie-E-Finanzierungsrunde von Holidu in Höhe von 100 Millionen Euro
  • Teknia Group beim Kauf des Präzisionsdrehteilwerks der Forschner-Gruppe in Deutschland
  • Razor Group beim vollständigen Erwerb von factory14
  • Luna Innovations beim Erwerb von LIOS Sensing
  • Sharpist bei Serie-A-Finanzierungsrunde
  • Ada Health bei Series B Extension
  • Liberta Partners beim Erwerb der e*Message Gruppe in Deutschland und Frankreich
  • Lightspeed bei Investition in MAYD
  • Ostrom bei Seed-Finanzierungsrunde
  • Aktionäre der INTENSE AG beim Einstieg der M3 Management Consulting GmbH
  • Razor Group bei USD 125 Millionen Serie-B-Finanzierung und einer zweistelligen Anzahl an M&A-Transaktionen
  • Thrive Capital bei Serie C-Finanzierung von Gorillas
  • Zoom bei Übernahme von kites
  • Gesellschafter der verovis GmbH beim Zusammenschluss mit valantic
  • Ada Health bei USD 90 Mio. Series B mit Bayer als Lead Investor
  • Eigentümer von Bonstato beim Verkauf an Thrasio
  • Crusta Nova bei Einstieg einer von Rigeto beratenen Investorengruppe
  • Bessemer Venture Partners bei EUR 35 Mio. Serie B-Finanzierung von cargo.one
  • Razor Group bei EUR 25 Mio. Series A-Finanzierungsrunde und Seed-Finanzierungsrunde sowie bei M&A-Transaktionen
  • Inhaber von Marx-Re Insurance Brokers bei Veräußerung an PIB Group
  • F4 bei Investment in PlusDental im Rahmen einer Serie C-Finanzierungsrunde
  • Investoren von LoanLink bei Merger mit Baufi24
  • AUDI u.a. bei Joint Venture mit Capgemini, dem Einstieg in die Formel E, der Beteiligung der Allianz am FC Bayern München, und weiteren M&A- und Venture Capital-Transaktionen
  • Sharpist bei von Vorwerk Ventures, btov und APX angeführter Seed-Finanzierungsrunde
  • Timify bei Finanzierungsrunden mit BTH und mit einer Familienholding
  • Richina bei Erwerb der Coindu-Gruppe
  • Burda bei Erwerb der britischen Immediate Media-Gruppe und bei weiteren M&A-Transaktionen
  • Marley Spoon u.a. bei Börsengang an der ASX, Finanzierungen durch Union Square Ventures, Woolworths, Western Technology Investment und Media for Equity-Transaktion
  • Lead Investoren bei Finanzierungsrunden bei der Sanity Group
  • GFT beim Erwerb von AXOOM und der in-integrierte Informationssysteme
  • Bioworks beim Verkauf einer Mehrheit an Hassan Allam Holding
  • NGP Capital bei Serie D-Finanzierung von eGym und Serie B-Finanzierung von Clue
  • momox-Gründer bei Veräußerungen seiner Mehrheitsbeteiligung an Verdane Capital
  • GetYourGuide bei Serie C-Finanzierungsrunde mit KKR als Lead Investor und Serie D-Finanzierungsrunde mit Battery Ventures als Lead Investor
  • Eigentümer von LOVOO beim Verkauf an US-Wettbewerber The Meet Group
  • Delivery Hero bei Erwerb von pizza.de, weiteren M&A-Transaktionen und Finanzierungsrunden
  • OSRAM bei Beteiligung an agrilution
  • Book-A-Tiger bei Equity- und Venture Debt-Finanzierungen
  • Gesellschafter von Parkpocket bei Exit an Continental
  • Brille24 bei Finanzierungsrunden
  • Gorlan Team beim Erwerb der Tripus-Gruppe
  • Grupo Antolín beim Erwerb des Interieur-Geschäfts von Magna
  • Klaus und Thilo Proff beim Erwerb der Maximus Film
  • matchinguu-Gesellschafter bei Verkauf an Verve
  • Parkpocket beim Einstieg von GFT
  • Abengoa beim Markteintritt von Tochtergesellschaften in Deutschland und laufend gesellschaftsrechtlich
  • venturecapital.de bei diversen Beteiligungen und Exits
  • ProSiebenSat.1 bei M&A- und Venture Capital-Transaktionen
  • MAN beim Verkauf von Ferrostaal an IPIC und bei einem Joint Venture in Bezug auf das Stahlhandelsgeschäft
  • FC Bayern München beim Einstieg von AUDI und Erwerb einer Beteiligung an der Allianz Arena Stadion GmbH vom TSV 1860 München
  • Advent und Carlyle beim Verkauf der HT Troplast-Gruppe an Arcapita
  • Carlyle beim Erwerb der Primondo Specialty Gruppe (u.a. Baby Walz, Planet Sports)
     

Veröffentlichungen

  • Unternehmensnachfolge in: Groll/Steiner, Praxis-Handbuch Erbrechtsberatung, Verlag Dr. Otto Schmidt KG, 5. Auflage 2019 (zusammen mit Kindler)
  • Unternehmenskauf: Einfluss von Liquidationspräferenzen auf die Garantiehaftung, NZG 2018, 370 (zusammen mit Hüttinger)
  • Ist der Profifußball in Deutschland illegal?, NZG 2017, 495 (zusammen mit Hildebrand)
  • Keine Haftung dissentierender GmbH-Gesellschafter bei Einziehung, NZG 2013, 727 (zusammen mit Nikoleyczik)
  • OLG Brandenburg, Beschluss vom 12.02.2013, 7 W 72/12 (Zuständigkeit des Geschäftsführers zur Einreichung der Gesellschafterliste bei aufschiebend bedingter Anteilsübertragung), GWR 2013, 162 (zusammen mit Nikoleyczik)
  • Manager Liability in Germany, Verlag C.H. Beck, 2012 (zusammen mit Nikoleyczik und Schult), Mitherausgeber und Autor
  • Erwerb der Dresdner-Bank durch die Commerzbank – Beteiligungserwerb kein „Holzmüller“-Fall, NZG 2011, 91 (zusammen mit Nikoleyczik)
  • Erbrecht und Unternehmensnachfolge in: Hausmann/Hohloch, Handbuch des Erbrechts, Erich Schmidt Verlag, 2. Auflage 2010 (zusammen mit Kindler)
  • Erwerb der Dresdner Bank durch die Commerzbank: Ein „Holzmüller“-Fall?, NZG 2010, 539 (zusammen mit Nikoleyczik)
  • Das Insiderhandelsverbot bei M&A-Transaktionen vor dem Hintergrund der jüngeren Rechtsprechung des EuGH, GWR 2010, 159 (zusammen mit Nikoleyczik)
  • Der Wettlauf zwischen Erben und Begünstigtem beim Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall ist vermeidbar!, ZEV 2006, 333
  • Vererben am Nachlass vorbei: Ein Vergleich mit dem Vermögensanfall von Todes wegen, Peter Lang Verlag, 2005

Vorträge

  • Referent zu M&A beim Deutschen Anwaltsinstitut e.V. (DAI)
  • Referent zu Gesellschaftsrecht und Venture Capital beim C.H. Beck Verlag
  • Dozent zum Bürgerlichen Recht, Handels-, Gesellschafts- und Arbeitsrecht an der Donau-Universität Krems, Lehrstandort Memmingen


Dr. Daniel Gubitz, LL.M.

Karolinen Karree
Karlstr. 10
80333 München



T: +49 89 89 05 89-220
F: +49 89 89 05 89-299
gubitz@glns.de
vCard herunterladen
LinkedIn